Schoepit — auf Rutherfordin (grün) aus der Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga, Demokratische Republik Kongo (Größe: 4.5 x 2.4 x 2.7 cm) Chemische Formel [(UO2)4|O|(OH)6] • 6H2O M … Deutsch Wikipedia
Studtit — auf Uranophan aus Shinkolobwe (Demokratische Republik Kongo) Chemische Formel UO4·4(H2O) Mineralklasse Oxide und Hydroxi … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Dana/Carbonate, Nitrate, Borate — Die Carbonate, Nitrate, Borate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse V dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse bei den Carbonaten aus den Unterklassen 13 (Carbonate), 14 (Wasserfreie… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… … Deutsch Wikipedia
Wölsendorfit — Chemische Formel Pb7[(UO2)14|O19|(OH)4] • 12H2O Mineralklasse Oxide und Hydroxide 4.GB.30 (8. Auflage: IV/H.06 40) (nach Strunz) 05.04.03.02 (nach Dana) Kristallsystem orthorhombisch … Deutsch Wikipedia
Becquerelit — Büscheliger Becquerelit aus der Shinkolobwe Mine, Katanga, Demokratische Republik Kongo (Länge der Kristalle: 5 mm) Chemische Formel Ca[(UO2)6|O4|(OH)6] • 8H2O … Deutsch Wikipedia
Corium (Reaktortechnik) — Als Corium (Kunstwortbildung aus en. core, (Reaktor )Kern, und der charakteristischen Wortendung ium, benutzt in der Terminologie der meisten chemischen Elemente) wird das geschmolzene Material bezeichnet, das in einem Kernreaktor bei einer… … Deutsch Wikipedia
Curit — aus Katanga, Afrika Chemische Formel Pb3[(UO2)4|O4|(OH)3]2 • 2 H2O Mineralklasse Ox … Deutsch Wikipedia
rutherfordine — fə(r)ˌdēn, də̇n noun ( s) Etymology: German rutherfordin, from Baron Ernest Rutherford + German in ine : a mineral (UO2) (CO3) consisting of uranyl carbonate in dense yellow masses of minute fibers … Useful english dictionary